• Startseite
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppen
      • Berichte aus den Arbeitsgruppen
    • Mitglieder & Mitgliedschaft
    • Zur Gründung
  • Bundestagungen
    • Bundestagungen Archiv
  • Förderpreis
    • Förderpreis Archiv
  • Schriftenreihe
    • Aktuelles Heft 19/2022
    • Hefte der Schriftenreihe
    • Sonderhefte
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungstipps
    • Neues zum Lesen

Aktualisiert am: 23. Januar 2023

Veranstaltungstipps

Internationale Grüne Woche

20.01.bis 29.01.2023

Veranstaltung der Messe Berlin vom 20. bis 29. Januar 2023

Mehr …

Energiewende – nichts Neues für das Land!?

25.01.2023

Veranstaltung der DVS, der BAG LAG und der ASG im Fachforum 2 des Zukunftsforums Ländliche Entwicklung in Berlin und online

Mehr …

Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW

25.01.2023

Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e. V. in Bielefeld

Mehr …

Land.Klima.Entwicklung.Wandel

25.01.2023

Fachforum Block 1
im Rahmen des Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2023

Mehr …

Land. Kann. Klima.

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

25.-26.01.2023, Berlin

Mehr …

7. Deutscher Umwelt- und Infrastrukturrechtstag: Zeitenwende bei der Energieversorgung – Neujustierung des rechtlichen Rahmens

7. Deutscher Umwelt- und Infrastrukturrechtstag am 27. Januar 2023

Mehr …

Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen

31.01.2023

Online-Seminar des BZL. Anmeldefrist: 30. Januar 2023

Mehr …

Feste feiern – aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten

31.01.2023

Online-Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg und des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Mehr …

Loccumer Landwirtschaftstagung 2023

03.02.2023

Veranstaltung der Evangelischen Akademie Loccum vom 3. bis 4. Februar 2023

Mehr …

Hofübergabe bewusst gestalten - Zukunft leben

6. und 7. Februar 2023, LandvolkHochschule Oesede

Mehr …

Wandel der Dörfer: Wie ändert sich das Gesicht des ländlichen Raums?

07.02.2023

Hybridveranstaltung der ASG und des LandFrauenverbands Württemberg-Baden vom 7. bis 8. Februar 2023 in Waldenburg und online. Anmeldefristen: 31. Januar 2023 (präsenz), 5. Februar 2023 (online)

Mehr …

Land beleben – Förderideen und Strategien für ländliche Vereine

07.02.2023

Online-Veranstaltung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Mehr …

Agroforst-Stammtisch: Fragestunde Agroforst

07.02.2023

Online-Veranstaltung von BioökonomieREVIER in Kooperation mit dem Deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft e. V.

Mehr …

DOKORP 2023

13.02.2023, Dortmund

DOKORP 2023: "Wenn mög­lich, bitte wenden!"Forschen und Planen für den Sustainabity Turn

Mehr …

Regionalmanagement aus Leidenschaft

15.02.2023

Online-Modulreihe der Evangelischen Akademie für Land und Jugend

Mehr …

Den Boden nicht unter den Füßen verlieren – Ideen und Konzepte einer nachhaltigen Nutzung

Online-Veranstaltung am 22. Februar 2023

Mehr …

Klima.LoB.Landwirtschaft 2023 – Qualifizierung Lernort Bauernhof

23.02.2023

Modulreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e. V. (BAGLoB). Start: 23. Februar 2023

Mehr …

Wege aus dem (Hof-)Leerstand: Umnutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden

27.02.2023

Hybrid-Veranstaltung der ASG vom 27. bis 28 Februar 2023 in Bassum und online

Mehr …

Willkommensnetzwerke für Rückkehrende und Zuziehende auf dem Land: So gelingt’s in der Praxis!

27.02.2023

Online-Veranstaltung des BULE

Mehr …

Agroforst-Stammtisch: Aus der Theorie in die Praxis – ein Jahr Agroforstsystem Haus Düsse

28.02.2023

Online-Veranstaltung von BioökonomieREVIER in Kooperation mit dem Deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft e. V.

Mehr …

Feste feiern – aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten

28.02.2023

Online-Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg und des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Mehr …

Erste Konferenz des Netzwerks "Kleinstädte im Klimawandel"

02.03.2023

Veranstaltung des Netzwerks Kleinstädte im Klimawandel in Kooperation mit der Kleinstadtakademie in Berlin. Anmeldefrist: 16. Februar 2023

Mehr …

Fachkonferenz „Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter“

02. März 2023 in Berlin

Mehr …

Ökofair beschaffen – mit gutem Beispiel vorangehen

07.03.2023

Online-Seminar und Workshop der Evangelischen Akademie für Land und Jugend e. V. am 7. und 8. März 2023

Mehr …

Agroforst-Stammtisch: Aktuelle Agroforstforschung an der Universität Bonn

14.03.2023

Online-Veranstaltung von BioökonomieREVIER in Kooperation mit dem Deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft e. V.

Mehr …

Save the Date: 1. Landeskonvent Baukultur Brandenburg

21. März 2023

Mehr …

Feste feiern – aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten

29.03.2023

Online-Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg und des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Mehr …

Flächensparende Gemeindeentwicklung

28.04.2023

Modulreihe der Campus-Akademie von der Universität Bayreuth. Anmeldefrist: 14. April 2023

Mehr …

Dorfgemeinschaft heute - Realität oder Illusion?

24. bis 25. Mai 2023

ASG-Frühjahrstagung, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern

Mehr …

ARL-Kongress 2023 "Zukunftsfähig mobil! Wie lässt sich eine sozial gerechte und ökologisch verantwortliche Mobilität planen?"

22.06.2023 bis 23.06.2023

Leipzig, Kubus - UFZ

Mehr …

Tropentag 2023

Competing pathways for equitable food systems transformation: trade-offs and synergies

Save the date: September 20-22, 2023

Mehr …

Nahverkehrs-Tage 2023

21.09.2023

Fachtagung der Universität Kassel, des Regionalmanagements Nordhessen, der NVV und der KVG in Kassel vom 21. bis 22. September 2023

Mehr …

Land und Genuss Aschaffenburg

28.10.2023

Messe der DLG vom 28. bis 29. Oktober 2023 in Aschaffenburg

Mehr …

IGC 2027 - Internationaler Grünland-Kongress ​​​​

100 Jahre Grünlandforschung – Wege in die Zukunft ​

13. – 18. Juni 2027, Leipzig​​

Mehr …

Nach oben

Neues zum Lesen:

LandInFormMagazin für Ländliche Räume

LandInForm
Magazin für Ländliche Räume

Ausgabe 4.2022: Die neue Gemeinsame Agrarpolitik

Mehr …

LandInForm: Magazin für Ländliche Räume
landaktuell

landaktuell

Newsletter der DVS Ländliche Räume

Mehr ...

landaktuell: Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume
Schriftenreihe der ArgeLandentwicklung

Schriftenreihe der
ArgeLandentwicklung

Heft 28: Leitlinien Landentwicklung – Zukunft im ländlichen Raum gemeinsam gestalten (Neufassung 2022)

Mehr ...

Jahresbericht der ArgeLandentwicklung

Jahresbericht der
ArgeLandentwicklung

Jahresbericht 2021 

Mehr ...

Jahresbericht der ArgeLandentwicklung 2021
Ländlicher RaumZeitschrift der Agrarsozialen Gesellschaft e.V.

Ländlicher Raum
Zeitschrift der Agrarsozialen Gesellschaft e.V.

Ausgabe 04/2022 mit Schwerpunkt
„Agrar- und Ernährungssysteme krisenfest gestalten“

Mehr ...

Ländlicher Raum: Zeitschrift der Agrarsozialen Gesellschaft

Nach oben

Neuer Termineintrag

Sie können hier Veranstaltungen anderer Organisationen und Institutionen eintragen. Gewähr für die Einträge können wir nicht übernehmen.

Wenden Sie sich bei Fragen zu diesen Veranstaltungen direkt an die genannten Ansprechpartner. Die mit * gekennzeichneten Eingabefelder sind Pflichtfelder und müssen für eine Veröffentlichung ausgefüllt werden.

Startseite Kontakt Impressum Mitglieder-Login
© 2017 – 2023
Deutsche Landeskulturgesellschaft
Letzte Aktualisierung am 23. Januar 2023